Feiern Sie die schönste Zeit des Jahres auf die Zadar-Art

12 März 2025

·

Lesezeit: 2 Minuten

image

In Zadar dauern die Weihnachtsfeiertage normalerweise vom 24. Dezember oder Heiligabend bis zum 15. Januar und dem Fest der hl. Anastasia. Die hl. Anastasia ist eine der vier Schutzpatroninnen von Zadar und wird von den Einheimischen hoch verehrt, weshalb die alte Tradition von Zadar, den Weihnachtsbaum bis zum Fest der hl. Anastasia stehen zu lassen, nicht überraschend ist.

Während der Feiertage duften die Straßen von Zadar nach verschiedenen traditionellen Köstlichkeiten, darunter hausgemachtes Brot und unzählige hausgemachte Desserts wie Kroštule und Uštipci (donutähnlicher gebratener Teig). An Heiligabend bereiten die Einheimischen traditionell Fisch zu; heutzutage ist es meist Brudet, Kabeljau in bianco oder Kabeljau in rosso. In der Vergangenheit waren die häufigsten Gerichte Sardinen und Bonito oder einfach Polenta mit Lorbeerblättern für einen angenehmeren Geschmack und Geruch. An Fastentagen und an Heiligabend ist das Lieblingsdessert der Einheimischen Fritule (Krapfen), ein gebratenes, donutähnliches Gebäck, das normalerweise mit Vanille-, Zitronen- und Zimtgeschmack angereichert ist und auf dem Weihnachtsmarkt in Zadar gekauft werden kann. Umgeben vom Glanz tausender Weihnachtslichter genießen sowohl die Einheimischen als auch ihre Gäste die festliche Stimmung, die in den schönen, gepflasterten Straßen zu spüren ist. Snacks an jeder Ecke, die Wärme von Glühwein und der Duft von Desserts sind nur einige der Gründe, warum dieser Teil des Jahres mit besonderer Freude erwartet wird. Neben den köstlichen kulinarischen Spezialitäten ist Dalmatien berühmt für seine hervorragenden Weine. Einige der bekanntesten Sorten aus dieser Gegend sind Pošip, ein Weißwein mit starkem Aroma, Plavac, eine der beliebtesten Sorten in Kroatien, und Maraština, eine traditionelle Sorte, die die Dalmatiner und ihre Gäste schon lange genießen. Dennoch sollte man beim Besuch des Weihnachtsmarktes nicht die Gelegenheit verpassen, den wärmenden Glühgin zu probieren.

Von allen Weihnachtsbräuchen im Raum Zadar sagen die Einheimischen, dass sie das Verbrennen des Julklotzes, das einst einfach unvorstellbar war, jetzt aber praktisch nicht mehr existiert, am meisten vermissen. Es war ein Brauch, der einst am häufigsten und, wie viele sagen, der schönste von allen war. Im Hinterland verbrannten die Einheimischen normalerweise Eichenholz, während diejenigen, die am Meer lebten, entweder Steineichen- oder Olivenbaumholz verbrannten. Es war ihre Art, Licht und Wärme herbeizurufen, und an einigen Orten im Hinterland wird der Brauch, an Heiligabend Stroh in ihre Häuser zu bringen oder Hirten zu begrüßen, indem sie ihnen ein Stück Pogača, eine Art hausgemachtes Brot, anbieten, noch immer gepflegt.

Welchen Brauch Sie auch immer dieses Weihnachten ausprobieren möchten, wir wünschen Ihnen Feiertage voller Gesundheit, Frieden und Liebe und ein frohes neues Jahr!

imageimageimageimage