12 März 2025
·
Lesezeit: 2 Minuten
D-Marin hat diese international bedeutenden Tage in all seinen 20 Marinas in Griechenland, Kroatien, Montenegro, der Türkei, Spanien, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten begangen.
Das Marina-Netzwerk organisierte eine Reihe von Strand- und Meeresbodenreinigungen und lud lokale Schulen zu Bildungssitzungen über den Wert des Meereslebens und wie kleine Maßnahmen positive Veränderungen bewirken können, ein. Weitere informative Veranstaltungen wurden mit der Gemeinschaft abgehalten, um die Notwendigkeit kollektiven Handelns zum Schutz der lokalen Umwelt anzuerkennen.
Diese Initiativen bekräftigen D-Marins Engagement für seine Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategie (ESG), die darauf abzielt, „nachhaltige Marinas für heutige und zukünftige Generationen“ zu schaffen.
D-Marin unternimmt kontinuierlich Initiativen, um positive Veränderungen voranzutreiben, einschließlich nachhaltigem Ressourcenmanagement, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks und Naturschutzprojekten. Es bietet auch Schulungen für Mitarbeiter zu Nachhaltigkeitspraktiken an, damit sie in der Lage sind, ihr Wissen mit der Gemeinschaft zu teilen.
Areti Priovolou, HSE-Beauftragte bei D-Marin, sagte: „Bei D-Marin glauben wir fest daran, dass Nachhaltigkeit und erstklassige Marina-Erfahrungen sich nicht gegenseitig ausschließen. Indem wir verantwortungsvolle Praktiken in unsere Kernoperationen integrieren, können wir einen positiven Einfluss auf die Umwelt ausüben und gleichzeitig Innovation und Wachstum vorantreiben.
„Durch den Weltumwelttag und den Weltozeantag ermutigen wir unsere Mitarbeiter, Gäste, Partner und Stadtbewohner, sich gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Lassen Sie uns alle das Engagement eingehen, umweltfreundliche Praktiken zu übernehmen, natürliche Ressourcen zu schützen und den Planeten für kommende Generationen zu bewahren.“