12 März 2025
·
Lesezeit: 2 Minuten
Im Einklang mit dem Engagement für Nachhaltigkeit und die Verbesserung des Meereslebens hat D-Marin umfassende Pläne skizziert, um die Nachhaltigkeit in der Region Costa del Sol zu verbessern, indem in die Installation von Solarmodulen, die Platzierung von Pumpstationen zur sicheren Sammlung und Verwaltung von Abfällen, Tanks zur Sammlung von Altöl, Recyclinginitiativen, Behandlungssysteme zur Entfernung von Schwebstoffen und Schwermetallen aus dem Wasser sowie monatliche Wasserqualitätsprüfungen investiert wird.
Über Umweltinitiativen hinaus wird D-Marin jede Marina eng mit der lokalen Gemeinschaft integrieren, indem die lokalen Bedürfnisse von Bootsfahrern, Fischern, Unternehmen und Restaurants berücksichtigt werden, Beschäftigungsmöglichkeiten erweitert und eine aktive Rolle in wichtigen regionalen Diskussionen und Konferenzen, einschließlich des Sun&Blue-Kongresses 2023 über Innovationen im Blauen Tourismus, gespielt wird.
Konrad Tyrajski, COO bei D-Marin, sagte: „Durch unsere Größe haben wir die Mittel, um zu innovieren und Premium-Marinas mit den höchsten ESG-Standards und Kundenerfahrungen im Mittelmeerraum und darüber hinaus zu schaffen. In unseren neuen spanischen Marinas haben wir beispielsweise Investitionspläne, um Solarmodule bereitzustellen, die 100 % unseres Energieverbrauchs abdecken werden“.
D Marin glaubt an einen strukturierten Ansatz zur Verbesserung von ESG und hat Auszeichnungen für seine umweltfreundlichen Praktiken erhalten. EcoVadis, der weltweit vertrauenswürdigste Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen für Unternehmen, stuft D-Marin in den oberen 24 Prozent der Unternehmen in der Freizeitindustrie ein. Alle seine Marinas haben auch die Blaue Flagge für Wasserqualität, Umweltmanagement, Umweltbildung und Sicherheit erhalten.