D-Marin beteiligt sich am WWF-Projekt und adoptiert Meeresbewohner

12 März 2025

·

Lesezeit: 2 Minuten

image

Die Gruppe, oder genauer gesagt, die Marinas Mandalina, Tribunj, Dalmacija und Borik in Kroatien, sind nun stolze Adoptiveltern eines verspielten Delfins geworden, während die griechischen Marinas Gouvia, Lefkas und Zea eine Meeresschildkröte adoptiert haben.

Die symbolische Adoption stellt eine Unterstützung für die Arbeit dar, die der WWF leistet, sowie für die wissenschaftlichen Projekte, die sich auf die Beobachtung des Verhaltens von Tieren und die Gesundheit von Meerespopulationen konzentrieren. Durch die Adoption eines Delfins und einer Meeresschildkröte unterstützen wir Projekte im Bereich der nachhaltigen Fischerei, um die Zahl der versehentlich gefangenen Kreaturen zu minimieren, sowie andere Aktivitäten im Adriatischen Meer.

Der WWF arbeitet kontinuierlich daran, geschützte Meeresgebiete zu schaffen, um sicherzustellen, dass Delfine und andere Säugetiere einen sicheren Ort zum Füttern, Brüten und freien Bewegen haben, weshalb wir uns freuen, Teil dieser wunderbaren Meeresgeschichte zu sein.

Die D-Marin Marinas in der Türkei haben ebenfalls zur Erhaltung der Umwelt beigetragen, indem sie sich um den Strand kümmern, da sie regelmäßig den Strand auf der Insel Yassicalar reinigen werden.

imageimageimageimage