12 März 2025
·
Lesezeit: 2 Minuten
Wussten Sie, dass Šibenik die einzige Stadt ist, die den 17. Dezember mit der sogenannten Proslava (Feier) begeht? Dies ist eine Tradition, die auf alte Zeiten zurückgeht und im Laufe der Zeit eine religiöse Bedeutung angenommen hat. Am Tag der Proslava bereiten Familien traditionelle Mahlzeiten zu, und um Mitternacht läuten alle Kirchenglocken, während sich die Menschen auf dem zentralen Platz – Poljana – versammeln, wo sie Musik spielen, tanzen und Fritule (Krapfen, ein frittiertes, donutartiges Gebäck, das heute meist mit Vanille-, Zitronen- und Zimtgeschmack angereichert ist) und Rakija mitbringen. Obwohl es heutzutage nicht mehr so laut ist wie früher, wird dieser Anlass immer noch in den Häusern mit traditionellem Essen und Getränken begangen. Am Tag vor Weihnachten wird um die Mittagszeit im Šibenik Đardin Musik gespielt und die Menschen schlendern umher, oft besuchen sie den lokalen Markt.
In dieser Zeit werden in Šibenik und der Umgebung verschiedene traditionelle Köstlichkeiten zubereitet, wie hausgemachtes Brot, Kroštule oder Uštipci (donutartiger, frittiertes Gebäck), unter anderem. An Heiligabend wird traditionell Fisch serviert, meist Brudet, Kabeljau in Bianco oder Kabeljau in Rosso. Gleichzeitig bleiben Fritule jedermanns Lieblingsdessert.
Abgesehen davon, dass fast jedes Haus in Šibenik nach ihnen duftet, kann man Fritule an jeder Ecke des plastikfreien Weihnachtsmarktes von Šibenik kaufen. Man sollte auch ihr spezielles Heißgetränk probieren – Glühgin. Es wird normalerweise getrunken, während man sich angenehm mit Mitbürgern und lieben Gästen an einem der erwähnten berühmten Šibeniker Orte, Poljana und Đardin, unterhält, wo, wie die Geschichten erzählen, schon lange an diesen Feiertagen gute Wünsche ausgetauscht wurden, zusammen mit Liedern und Snacks.
Ein traditionelles Weihnachtsessen besteht normalerweise aus Fleisch, mit Beilagen wie Kartoffeln und Sauerkraut, während die gesamte hedonistische Zeremonie mit einem Glas Aperitif beginnt: Prošek, Wermutlikör oder was auch immer einem sonst zusagt. Luganige sind eine weitere Delikatesse, die Teil des Weihnachtsfestes ist und ein gut gehütetes Geheimnis der Region. Einfach ausgedrückt, sind Luganige Würste aus einer Mischung von Schweine- und Lammfleisch. Was sie besonders macht, sind die Gewürze: Zitronensaft und geriebene Zitronenschale, Knoblauch, Pfeffer, Koriander und Zimt.
Während der festlichen Jahreszeit ist ein Spaziergang durch die steinernen Straßen ein magisches Erlebnis, dank der tausenden funkelnden Lichter und des starken Duftes von Weihrauch.
Da Dalmatien für seine hervorragenden Weine berühmt ist, muss man einfach Debit, einen leichten und frischen weißen trockenen Wein, Rose, einen lachsfarbenen trockenen Wein mit attraktiven Aromen, und Babić, einen Rotwein aus der gleichnamigen lokalen Rebsorte, probieren.
Welchen Brauch Sie auch immer dieses Weihnachten ausprobieren möchten, wir wünschen Ihnen Feiertage voller Gesundheit, Frieden und Liebe und ein frohes neues Jahr!