Das D-Marin-Netzwerk investiert in eine neue Qualle, während die Marina-Gruppe für ein noch nachhaltigeres Management von Ozeanabfällen drängt.

12 März 2025

·

Lesezeit: 2 Minuten

image

Dies ist eine weitere Investition im Bereich der Nachhaltigkeit für die Marina-Gruppe, da sie ihre Mission fortsetzt, Lösungen für die Marina-Entwicklung in allen Bereichen, einschließlich Abfallmanagement und Schutz der Meeresumwelt, voranzutreiben.

Der neue Bot wurde offiziell der lokalen Gemeinschaft bei einer Veranstaltung am 29. November in der D-Marin Zea Marina von Pireaus von den Machern von IADYS vorgestellt.

Der Jellyfishbot ist eine effiziente und flexible Lösung zur Unterstützung der Wasserdekontamination in weitläufigen und geschützten Gebieten, einschließlich Häfen, Marinas, Seen und Kanälen, kann aber auch in Freizeitzentren, Hotelresidenzen und Industrieanlagen betrieben werden. Erfolgreich bei der Beseitigung von Wasserverschmutzung, reinigt der Roboter autonom ein vom Betreiber in einer Außenumgebung definiertes Gebiet unter Verwendung von Global Positioning System (GPS)-Punkten. Der Roboter kann auch bei Bedarf Ad-hoc-Reinigungen durchführen und jederzeit ferngesteuert werden. Darüber hinaus kann er, wenn er mit einem Sonar ausgestattet ist, Bathymetrie-Erhebungen bis zu einer Tiefe von 10 Metern durchführen.

Areti Priovolou, HSE-Beauftragte von D-Marin, kommentierte die Investition: „Wir freuen uns, eine Vereinbarung mit einer so beeindruckenden Marina-Management-Initiative unterzeichnet zu haben. Der Jellyfishbot ist eine willkommene Investition für uns, um innovative nachhaltige Lösungen für das Abfallmanagement und den Schutz der Meeresumwelt zu verfolgen. Diese Investition ist Teil der starken Environmental Social Governance (ESG)-Strategie von D-Marin mit der Vision, "Nachhaltige Marinas" für heutige und zukünftige Generationen zu schaffen.

„Dies ist eine aufregende Zeit für D-Marin, da es weiterhin die außergewöhnlichen Bedingungen der Marinas von D-Marin schützt und verbessert. Mit der Prognose, dass bis 2050 mehr Plastik als Fische in den Ozeanen sein werden, spielen wir eine entscheidende Rolle beim Schutz, der Reinigung und der Entgiftung der Wasseroberflächen, was nicht nur der Umwelt, sondern auch unseren Kunden zugutekommt, da sie die höchsten professionellen Standards genießen, während wir danach streben, zu innovieren und Marktführer in der Marina-Branche zu werden.

„Wir möchten CVC Capital Partners (‘CVC’) für die Möglichkeit danken, auf die ‘Planet & People Grants’ zuzugreifen, die diesen außergewöhnlichen Kauf ermöglicht haben. Vielen Dank auch an die genialen Köpfe der Menschen bei IADYS und EPE yachting, die uns mit dem Bot versorgt haben.“

Herr Ioannis Koutsodontis, Direktor der Griechenland-Operationen, D-Marin, fügte hinzu: „Als Gruppe konzentrieren wir uns auf die Strategie der nachhaltigen Entwicklung, daher haben wir die Initiative ergriffen, die Umwelt, in der wir tätig sind, zu schützen und aufzuwerten und durch Innovationen und Investitionen in Ausrüstung und neue Technologien die Marinas der Zukunft zu schaffen. Der Jellyfishbot ist ein wichtiges Werkzeug in unseren Bemühungen.“

Für weitere Informationen über die neue nachhaltige Praxis, die von D-Marin übernommen wurde, besuchen Sie: www.jellyfishbot.io

imageimageimageimage