12 März 2025
·
Lesezeit: 2 Minuten
Mit den Feiertagen Ende April und Anfang Mai beginnt offiziell die neue Saison in Marina di Varazze, die wie jedes Jahr Initiativen sowohl für ihre Besitzer als auch für Besucher und die Stadt widmen wird.
Sport, Testtage organisiert von den Betreibern der Marina, Händlern der wichtigsten Marken in der nautischen Welt, Musik und Spaß für alle werden Teil eines reichhaltigen Programms sein, das auch die vielen Clubs und Restaurants als Kern hat, die die zentrale Mole beleben.
Während die letzten Feinabstimmungen am Sommerkalender der musikalischen Abende vorgenommen werden, der in diesem Jahr die Überraschung eines neuen Formats bietet, ist alles bereit, um am letzten Wochenende des Monats mit Initiativen für Seefahrtsbegeisterte einen großartigen Start hinzulegen. Die Italienische Marine Liga – Lega Navale Italiana Varazze Sektion in Zusammenarbeit mit Salvemini, einem seit 120 Jahren in Varazze und Genua aktiven historischen Juweliergeschäft, organisiert einen reichhaltigen Kalender von Segelveranstaltungen, die Teil der von dem Juweliergeschäft selbst geförderten Sportveranstaltungen „Drei Generationen ein Juwel“ sind. Die ersten Termine sind für den 28. April, den 5. und 26. Mai geplant und werden nach einer Pause in den wärmeren Monaten im Herbst mit neuen Terminen fortgesetzt: 22. September, 20. Oktober und 1. Dezember.
Von Segeln wechseln wir zu Motoren. MitV Marine, Händler von Azimut Yachts, Pirelli Speedboats und Sacs, wird es möglich sein, die Neuigkeiten der Marken während der 'Open Days' zu besichtigen und kennenzulernen, die vom 25. bis 28. April von 10 bis 17 Uhr stattfinden. Unter den ausgestellten Modellen: Azimut Magellano 60, Azimut 53, 60, 68 und 78 Flybridge und die Azimut S7, S8; Pirelli 30, 42 und 50. Neben den Booten die Ineos Grenadier Geländewagen und die Kreationen der Sportuhrenmarke Norqain. Für Besichtigungen sind Reservierungen erforderlich.
Schließlich wird der 8. Mai ein wichtiger Tag für den Schutz unseres marinen Ökosystems sein. In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich für Erd- und Umweltwissenschaften der Universität Pavia wird an diesem Datum ein Forschungsprojekt gestartet, das darauf abzielt, neue Methoden zur Bewältigung biologischer Invasionen zu testen, um das Phänomen zum Schutz der Biodiversität zu mildern.
Heutzutage ist die Schifffahrt nämlich ein ungewollter Vektor für die Migration fremder Arten, wodurch Hafenbereiche zu Hotspots für ihre Ausbreitung werden: Diese Forschungsinitiativen sind von grundlegender Bedeutung, um das Phänomen zu verstehen und praktische Lösungen zu entwickeln, um die nachhaltige Hafenaktivität zu gewährleisten. Spezielle 'Ziegel' werden in verschiedenen Bereichen des Hafenbeckens zur Probenahme und Überwachung von Arten positioniert; Kunden und allgemein Boote, die den Hafen frequentieren, werden ebenfalls eingeladen, seine Integrität und damit seine Funktionsweise zu bewahren.