12 März 2025
·
Lesezeit: 1 Minute
Finden Sie das D-Marin-Team bei:
D-Marin ist zum Synonym für erstklassiges Yachting geworden und bietet seinen 50.000 Kunden über 14.000 Liegeplätze und Trockendockeinrichtungen für mehr als 2.500 Schiffe in den Mittelmeer- und Golfregionen, sodass Kunden sowohl beliebte als auch unentdeckte Ziele mühelos erkunden können.
Oliver Dörschuck, CEO von D-Marin, sagte: „Wir freuen uns, zu den Bootsmessen in Cannes, Genua und Monaco zurückzukehren, um den maritimen Sektor zu feiern und die bedeutende Rolle hervorzuheben, die D-Marin bei der Förderung des nautischen Tourismus spielt. Unsere Vision ist es, unsere wachsende Präsenz an den einzigartigsten nautischen Zielen schnell auszubauen und unseren Kunden eine Vielzahl von Standorten zum Erkunden zu bieten, um erstklassige und mühelose Kreuzfahrterlebnisse in unseren Marinas zu gewährleisten."
D-Marin betreibt das wertvollste Cluster von Premium-Marinas im Mittelmeerraum, das sich über Norditalien und Südfrankreich erstreckt und eine einzigartige Gelegenheit für Kunden bietet, nahtlos eine vielfältige Auswahl an Zielen zu erkunden. Diese verbundene Marina-Auswahl erstreckt sich von Livorno, Mirabello, Varazze, Aregai, San Lorenzo bis hin zu Camille Rayon an der Côte d’Azur und wird durch die Initiative „Happy Berth Days“ von D-Marin weiter verbessert, die kostenloses Anlegen in den Premium-Marinas von D-Marin anbietet.
Porto Mirabello und Camille Rayon sind die neuesten Marinas, die sich der D-Marin-Auswahl angeschlossen haben. Camille Rayon markiert D-Marins ersten Standort in Frankreich, während Porto Mirabello einen Knotenpunkt in der Nähe der berühmten Cinque Terre für Boote bis zu 140 Metern bietet. Weitere Informationen und exklusive Einblicke in die zukünftigen Pläne für diese Marinas werden vom D-Marin-Team auf jeder Messe verfügbar sein.
Erstmals während der letzten Monaco Yacht Show angekündigt, arbeitet D-Marin mit der Azimut Benetti Group zusammen, um drei Premium-Marinas zu verwalten, einschließlich des Baus der Marina Livorno in Italien. Auf den Bootsmessen 2024 wird D-Marin die neuesten Entwicklungen aus diesem wegweisenden 15-Millionen-Euro-Projekt in Livorno vorstellen, einschließlich eines 3D-animierten Videos, das das Design der fertigen Marina zeigt, während den Besuchern die Möglichkeit gegeben wird, Anfragen zu stellen und sich auf die Warteliste der Marina setzen zu lassen.
Die Besucher der Messen werden auch Demonstrationen der innovativen D-Marin App und der Boat Sensors-Plattform erleben, die für jährliche Kunden von D-Marin verfügbar sind. Die D-Marin App bietet eine benutzerfreundliche Ressource, um Buchungen aus der Ferne zu verwalten, Zahlungen zu leisten, den Wasser- und Stromverbrauch zu verwalten und auf nützliche Informationen zuzugreifen. Gleichzeitig ermöglicht Boat Sensors die Fernüberwachung des Status eines Fahrzeugs, einschließlich Temperatur, Batteriezustand und anderer potenzieller Probleme, was die Sicherheit erhöht und es den Kunden ermöglicht, mehr Zeit damit zu verbringen, die umliegenden Landschaften der Marinas zu genießen.