12 März 2025
·
Lesezeit: 2 Minuten
Weltweit wird geschätzt, dass jeden Monat 129 Milliarden Gesichtsmasken und 65 Milliarden Plastikhandschuhe verwendet werden, und die Menge an Schutzausrüstung, die ins Meer geworfen wird, nimmt täglich zu.
Die Lebensdauer der nicht recycelbaren Gesichtsmasken, die auch durch Regenwasser und Winde ins Meer gelangen können, beträgt in der Natur 400 Jahre, während es bei Plastikhandschuhen 500 Jahre sind. Neben der Verschärfung des bereits schädlichen Plastikmüllproblems bedroht dieses globale Problem auch das Leben der Meereslebewesen.
Forschungen haben ergeben, dass nur 15 Prozent dieses Abfalls an der Meeresoberfläche verbleiben, während 85 Prozent in mitteltiefen und sehr tiefen Gewässern gefunden werden, was eine Reinigung unmöglich macht. Abfälle beeinträchtigen nicht nur die Luft, die wir atmen, sondern bedrohen auch das Leben der Meereslebewesen.